
Strategie der nachhaltigen Bestandsentwicklung
Umsetzen, was möglich ist
Bereits seit vielen Jahren gehören energetische Sanierungen im Bestand zum nachhaltigen Handeln. Klimaschutz ist eines unserer vordringlichsten Themen. Hier leisten wir seit langem unseren Beitrag mit einem Investitionsvolumen von rund € 18 Mio. in den letzten fünf Jahren. Der globale Klimawandel ist eines der größten Probleme der Menschheit. Vor Ort, in unserer Region, arbeiten wir an Lösungen. Wollen wir das Zwei-Grad-Ziel und einen klimaneutralen Gebäudebestand erreichen, müssen wir hier und jetzt aktiv handeln. Intensiver denn je. Für die Mieter, für die Menschen.

Klimawandel hier vor Ort
Auf Basis dieser hohen Akzeptanz wird die GEWAG diesen Weg der unabhängigen Stromerzeugung in großen Schritten weiter vorantreiben und steht in Verhandlungen mit Partnern, die dies mit uns leisten können.
GEWAG ist Mitglied der „Initiative Wohnen.2050“
Klimaschutz ist komplex und von höchster Priorität. Daher haben wir uns 2021 der „Initiative Wohnen.2050“ angeschlossen. Dieser Zusammenschluss engagierter Wohnungsbauunternehmen mit aktuell über 160 Partnern, rund 2,1 Mio. Wohneinheiten und 11 institutionellen Partnern ist ein klimapolitisches Bündnis, in dem wir uns fachlich austauschen und strategisch kooperieren. Gemeinsam wollen wir an Lösungen und Finanzierungsstrategien arbeiten, um den Klimaschutz auch im Geschossbau umzusetzen und gesetzte Klimaziele zu erreichen.


Umsetzen, was möglich ist
Bei jedem Projekt wägen wir unterschiedlichste Möglichkeiten ab. Wir prüfen den Zustand der Gebäude und entscheiden, ob und wie wir den Bestand erhalten und umbauen können. Damit sparen wir CO2, das bei einem Neubau freigesetzt würde und sind in der Lage günstigere Mieten realisieren.
GEWAG Wohnungsaktiengesellschaft Remscheid
Bismarckstr. 23
42853 Remscheid
Telefon: 02191 / 4644-0
E-Mail: info[at]gewag.de

Sprechzeiten/Termine
Während unserer Geschäftszeiten nach individueller Vereinbarung unter
02191 / 4644-0
Montag und Mittwoch
8.00 – 16.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag
8.00 – 17.00 Uhr
Freitag 8.00 – 12.30 Uhr

