Mixsiepen: Jugendfeuerwehr Morsbach und GEWAG pflanzen Stadtlinde
Bei eisigen Temperaturen haben Jugendliche der Jugendfeuerwehr Morsbach am Montag gemeinsam mit der GEWAG eine Stadtlinde gepflanzt.
Die Initiative ging von den Jugendlichen selbst aus. Mit dem Wunsch, aktiv etwas für die Umwelt zu tun, wandten sie sich an ihren stellvertretenden Jugendwart Sven Becker. Die GEWAG unterstützt die Initiative nicht nur mit einer geeigneten Grünfläche im Bereich Dresdner Straße/Sensburger Straße, sondern sponsert auch den Baum – eine Winter-Linde der Sorte ‚Greenspire‘.
Robuster Baum für Stadt und Natur
Diese Baumart wurde bewusst gewählt: Die bis zu 15 Meter hohe Stadtlinde ist besonders robust und kommt mit dem Stadtklima bestens zurecht. Wenn sie ab Juni ihre gelben Blüten trägt, wird sie zur wichtigen Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. Vögel finden in ihrer Krone Schutz und Nahrung. Mit der Pflanzung werden zudem Baumverluste ausgeglichen, die es in den vergangenen Jahren in diesem Bereich gegeben hat.
Bei der Pflanzaktion packten alle tatkräftig mit an: Neben den engagierten Jugendlichen waren unter anderem Stadtjugendfeuerwehrwart Tim Hilgers, sein Stellvertreter Patrick Böhl und Sachgebietsleiter der Freiwilligen Feuerwehr Andre Engels vor Ort.
Diese Kooperation ist ein wichtiger Beitrag zur ökologischen Aufwertung der Quartiere und zur Schaffung von zukunftsfähigem Wohnraum.