GEWAG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
Der Geschäftsbericht 2024 der GEWAG ist erschienen und zeigt eindrucksvoll, dass sich Bestandsbewirtschaftung auszahlt. Inhaltlich steht das Motto „Professionell. Erfahren. Engagiert.“ im Mittelpunkt: Die GEWAG investierte über 16 Millionen Euro in ihre Bestände – u. a. in die Fertigstellung der Klimaschutzsiedlung ALTE VÖMIX und die Fortsetzung der sukzessiven Großsanierung am Hasenberg.
Darüber hinaus baut die GEWAG ihr betreuungsnahes Angebot aus: Ab Mitte 2025 wird in jedem GEWAG-Quartier ein Hauswart unterwegs sein. So kennt die GEWAG die Situation vor Ort noch besser, kann Aufgaben schneller bearbeiten und ist für die Mieterinnen und Mieter persönlich ansprechbar.
Das wirtschaftliche Ergebnis übertraf die eigenen Erwartungen deutlich. „Das Jahr 2024 hat gezeigt, dass unsere Strategie der kontinuierlichen Bestandsentwicklung richtig ist“, erklärt Vorstand Oliver Gabrian. „Wir investieren gezielt in die Zukunftsfähigkeit unserer Quartiere – nicht nur, um wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben, sondern vor allem, um unseren Mietern langfristig bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum bieten zu können. Das ist unser Auftrag als gemeinwohlorientiertes Unternehmen.“
Besonders stolz ist die GEWAG auf die niedrige Leerstandsquote von nur 0,9 % und die erfolgreiche Modernisierung und Instandhaltung von 360 Wohnungen im Jahr 2024 sowie die Weiterentwicklung der Arbeitsplatzkultur auf dem Weg zur „Great Place to Work®“-Zertifizierung.
Für 2025 stehen bereits die nächsten großen Projekte in den Startlöchern: die Quartiersentwicklung am Güldenwerth als „urbanes Dorf“ und ein nachhaltiger Neubau in Lennep. „Die Herausforderungen in der Wohnungswirtschaft bleiben groß“, so Gabrian. „Aber wir konzentrieren uns weiterhin auf das, was machbar ist: professionelle Bestandsentwicklung und verlässliche Quartiersentwicklung. So schaffen wir auch künftig Werte für unsere Mieter und unsere Stadt.“
Sie wollen mehr über die Ergebnisse des Jahres 2024 wissen? Alle wichtigen Informationen finden Sie im Geschäftsbericht 2024.